Am 3. und 4. Mai 2024 fanden wie immer zu Sommersaisonbeginn bei unerwartet trockener Witterung die Holz- und Putztage statt. 16 Erwachsene und 5 JO-Jugendliche leisteten mit riesigem Einsatz Grossartiges. Voraus gingen umfangreiche Vorarbeiten durch die Clubheimleitung und Ruth Signer (Bettwäsche zum Waschen ins Tal bringen, alles Material vorbereiten, Menüplan erstellen und Esswaren einkaufen, Hundebox bauen, Arbeitsplan erstellen etc.) Vor Ort wurden folgende Arbeiten geleistet: Alles Material zur Hütte hinauf tragen, die Frischwasserleitung in Betrieb nehmen, die Jauchegrube leeren / ablassen und
In den aktuellen Bergsportmedien sind einige Materialrückrufe kommuniziert worden. Bitte überprüfe, ob du davon betroffen bist. Mehr erfährst du hier
Vom 09.- bis 19.05.2024 findet in Orpierre in der Provence, gleitet durch den erfahrenen Kletterer und Tourenleiter Peter Pesch, eine Sportkletterwoche statt. Noch ist ein Platz frei, melde dich umgehend an! Hier ein Auszug aus dem Tourenprogramm von Peter: Wir steuern am Sa via Grenoble das Kletterstädtchen Orpierre in Südfrankreich an. Klein aber fein ohne grossen Trubel. Unterkunft in einem Ferienhaus 110m² „Le Saint Michel“, in der wir uns selber verköstigen. Klettern nach belieben im ganzen Gebiet. Es gibt in jeder Exposition
Hilfe am Holz- und Putztag bedeutet nicht nur Arbeit, sondern sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen und gemütliches Zusammensein. Wir brauchen noch zusätzliche Helfer/innen damit das Clubheim an Auffahrt und Pfingsten im neuen Glanz bereit steht. Auch um die Teilnahme an einzelnen Tagen sind wir froh, bitte dies bei der Anmeldung einfach angeben.
Die 161. Hauptversammlung der SAC Sektion St.Gallen ist Geschichte. Am 07. März 2024 begrüssten die Co-Präsidentinnen Ruth Kulcsár Meienberger und Elsbeth Betschon 91 anwesende Mitglieder herzlich zur diesjährigen HV. Neben Ehrungen von Jubilaren, Gedenken an verstorbene Mitglieder und der Verabschiedung von Vorstands- und Kommissionsmitgliedern standen die Jahresberichte aus den verschiedenen Bereichen unsers Clubs, die Jahresrechnung 2023, Budget 2024, und Wahlen auf der Traktandenliste. Eine ausserordentliche Ehrung konnte Hansjörg Gerschwyler, mit sage und schreibe 72 Jahren Mitgliedschaft bei unserer
Ruth Kulcsàr Meienberger hat eine neue Spontantour aufgeschaltet: Gemütlicher Aufstieg von Conters bis zum Chistastein der Abfahrt entlang. Abfahrt bis zum Glatt Bärgji. Dieses umfährt man östlich und erreicht über weite Hänge die Alp Conterser Duranna (1893 m). In nördlicher Richtung gelangt man in eine Waldschneise, durch diese hinab den Alpweg überquerend, zuletzt durch Waldlichtungen links des Wissbachs bis oberhalb Conters. Bei genügend Schneeauflage kann die Tour auf der markierten, nicht präparierten Piste von Klosters kommend, bis nach Küblis verlängert werden. Ruth
Die Marke Edelrid hat im November informiert, dass Bergsportler/innen, welche ein MEGA JUL Sicherungs- und Abseilgerät der Charge 4/20 besitzen, das Gerät optisch auf einen möglichen Defekt überprüfen sollten. Nun hat Edelrid diese Überprüfung auf ALLE Chargen ausgeweitet. Edelrid ruft nun alle Besitzer/innen eines MEGA JULs, unabhängig von der Charge, auf, das Gerät optisch auf Auffälligkeiten überprüfen zu lassen. Mehr Infos findest du hier
Von Hansueli Niederhauser Es isch scho fascht e bitz Tradition Dass ych my mit Värsli mach zum Clown Was soll’s – ohni lang z’ studiere Duen ych’ s nonemool probiere Maint dr Christian: zieh doch das vom letschte Joor uuse By dyne Värsli dien doch eh alli pfuuse Also, es sich e Versuech: E Hittisauer Wuche Daagebuech (Tagebuch) Am Mäntig Mittag im Hirsche scho beschti Stimmig Alli uffgstellt – kaine grimmig Grossi Begriessig – sali zämme – tönt’s im Chor Wie hesch es au, was hämmer vor? Denn dr Blick in d’ Bärge
Gerne empfehlen wir euch das Bergsportfestival von unseren Freunden vom Wild C0llective: We are the wild collective Unsere Leidenschaft für die Berge, die Community und eine geballte Ladung Wissen und Abenteuer kommen zusammen. Willkommen beim Bergsport Festival der Ostschweiz. Erfahre mehr von Wild Collective: https://www.wildcollective.ch/#Home
Wann: Donnerstag, 7. März 2024, 19.30 Uhr Wo: Weiterbildungszentrum HSG, Holzstr. 15b, St. Gallen (Bushaltestelle Rotmonten) Eine Anmeldung via Tourendatenbank ist nötig, damit wir den Anlass besser organisieren können. Die Jubilarinnen und Jubilaren sowie VO/KO- Mitglieder treffen sich vorgängig zu einem Nachtessen. Diese werden persönlich zum Essen und der HV eingeladen und müssen sich nicht via TDB anmelden. Programm und Traktanden (als pdf downloaden) 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Traktandenliste 4. Genehmigung Protokoll HV vom 9. März 2023 (Hier geht