Am 8. November findet das alljährliche Jass Turnier der Senioren im Restaurant Ochsen in Mörschwil statt. Wie immer wird der Anlass durch Teamleiterin Ruth Signer geleitet. Wir starten mit einer leichten Wanderung von St. Gallen nach Mörschwil zu einem feinen Mittagessen. Anschliessend findet dort das gemütliche Jass Turnier statt. Es besteht die Möglichkeit auch direkt nach Mörschwil zu kommen. Anmeldung über die Tourendatenbank wo alle Details aufgeführt sind, oder auch direk an Walter Geering (081 771 28 66) . Das ganze Jassturnier
Wer kommt auch noch mit auf den St. Anton am 25. Oktober 2022? Vier verschiedene Wandergruppen machen sich am Morgen auf den Weg: ·Tour 1, geleitet von Erika Girardet Rittmeyer, ab Wald ·Tour 2, geleitet von Brigitte Manser, ab Lüchingen ·Tour 3, geleitet von Marianne Seeger, ab Gais ·Tour 4, geleitet von Ans Duquesne, ab Scheidweg (Postautohaltestelle Kaien) Details zu den Wanderungen in den Ausschreibungen im Tourenportal und in den Clubnachrichten. Und wer nicht wandern mag oder kann, kommt mit dem Postauto oder im eigenen Auto. Alle
Inspiriert durch ihren Vater Max Herzig, der 1963 zum 100 Jahr Jubiläum der Sektion St. Gallen eine Bergsteigerexpedition nach Spitzbergen organisierte, reiste Christina Wehrli 2016 nach Spitzbergen und erkundete die wilde Natur und grossartige Fauna auf eigene Faust. Über Ihre Erlebnisse berichtet sie am kommenden 18. November ab 18:45 Uhr an der Fachhochschule Ost. Interessierte sind herzlich eingeladen ihren Vortrag mitzuerleben. Wir bitte um Einladung über die Tourendatenbank.
An der Dacheinweihungsfeier vom Sonntag, 18.09.2022 nahmen mit den Vertretern der Firmen FITZI Dachdecker, SOLARMOTION, FLUMROC sowie weiteren Gästen – Bergsportclubs BSC, des Hüttenwartes der Hundsteinhütte – insgesamt 30 Personen teil. Nach den beiden vorangegangenen Holz- und Putztagen bei Schneefall genossen alle die Sonnenstrahlen in entspannter Stimmung. Nun steht unser Clubheim für die restliche Herbstsaison und den Winter wieder blitzblank bereit – und freut sich über weiterhin so zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Mehr Bilder dazu findest du in
So soll sich unser Clubheim zur Dacheinweihung am 18. September 2022 präsentieren. Dazu sind wir noch auf weitere helfende Hände angewiesen und freuen uns über eure aktive Unterstützung bei den Holz- und Putztagen 16./17. September 2022: Programm: – Verschiedene Reinigungsarbeiten im Haus – Aufräumen der letzten Kleinabfälle aus der Dachsanierung rund um das Clubheim – Holzscheite sägen und die restlichen Strünke aus 2021 spalten. Es finden keine schweren Holzerarbeiten (Bäume fällen / Strünke tragen) statt! – Zeit für ungezwungenes, frohes Beisammensein bei Speis und Trank! –
Seit Anfang August sind Fachmänner und -Frauen sowie Freiwillige aus unserer Sektion daran, auf dem Clubheim ein neues Dach zu errichten. Am 18. September 2022 werden wir es mit einer kleinen Feier einweihen. Alle Clubmitglieder und weitere Interessierte sind herzlich zum freudigen Anlass eingeladen! Es wird Informationsvorträg zur neuen PV Anlage und zum Betriebskonzept des Clubheims geben. Und natürlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail an praesident@sac-stgallen.ch oder via Tourendatenbank. Die Koordinaten
Im Alpha vom 2. Juli 22 ist ein sehr lesenswertes Interview mit dem Hüttenwart der Silvrettahütte, Marco Brot, publiziert. Man erfährt viel über sein Leben als Gastgeber, Teamchef und ihn als Person. Hier kannst du das ganze Interview lesen: Marco Brot
Das SAC Expeditionsteam 2022 der Frauen steckt in den finalen Vorbereitungen für das grosse Abenteuer. Annik Länzlinger (22), Tourenleiterin in unserer Sektion ist als Teammitglied mit dabei. Ziel ist Grönland wo während eines Monates schroffe Felswände erklettert und erstiegen werden sollen. Mit im Gepäck: der Traum einer Erstbegehung – und ein Gewehr um sich nötigenfalls gegen Eisbären verteidigen zu können. Viele Informationen spannend beschrieben findest du hier im Vorbericht: St.Galler Tagblatt vom 13.06.22
Am Sonntag, 3. Juli 2022 sind Mitglieder der SAC Sektion Davos, Freunde der Grialetsch-Hütte SAC, Gäste aus Nah und Fern sowie Interessierte herzlich eingeladen, am Festakt teilzunehmen. Unter Leitung von Marianne Seeger wandern wir gemütlich vom Dürrboden auf dem Hüttenweg zur Hütte hoch. Dort lassen wir uns mit Speis und Trank verwöhnen, nehmen an einer Hüttenführung teil und /oder lauschen der Bergpredigt und den Festansprachen. Anmeldung bis 15. Juni über die Tourendatenbank Das Programm finden Sie im Flyer. Wer
Am Mittwoch, 3. August beginnen die Arbeiten zur Dachrenovation mit Einbau einer Photovoltaik-Anlage (PV) im Clubheim Fälensee. Gemäss Planung sollen die Arbeiten per Donnerstag, 8. September 2022 abgeschlossen sein. Während der gesamten Bauphase bleibt das Clubheim für die Clubmitglieder und Gäste offen. Bitte jedoch unbedingt das Reservationssystem konsultieren. Der Holz- und Putztag 2022 wird auf den 16./17. September 2022 nach der Dachrenovation verschoben. Am Sonntag, 18. September 2022 findet eine kleine Dach-Einweihungsfeier im Clubheim statt. Save the date! Einladung folgt. Während der Bauphase sind