News

Laufkurs mit Moni, 18. Februar – 15. April 2019

Monika Farner, ESA Runningleiterin von Swiss Athletics, hat einen Laufkurs mit fünf Trainingseinheiten zusammengestellt. Die Grundlagen des Laufsports werden in diesen Trainings vermittelt wie: Lauftechnik (Lauf ABC), Laufstil, Laufausrüstung, Kraft, Koordination, auf Wunsch Videoanalyse, Ernährung / Verpflegung, Wettkampftipps … Die Trainingsdauer umfasst jeweils ca. 70-90 Minuten, wobei nicht alles am Stück gelaufen wird. Gejoggt wird auf allen Untergründen (weglos bis Asphalt), flach bis coupiert, rauf und runter. Es sollen fröhliche Laufminuten werden, bei denen man etwas gefordert wird, etwas lernen darf und auch Fragen

Spontantour Sellamatt-Iltios-Oberdorf, Winterwanderung Senioren, 15. Januar

Tourenleiterin: Margrit Rüegsegger Vormittag: Fahrt auf die Sellamatt und anschliessende Wanderung nach Iltios, um dort für das Mittagessen einzukehren. Gestärkt geht es weiter am Schwendisee entlang nach Oberdorf und mit der Bahn zur Talstation Eggenwäldli in Wildhaus. Ein letzter Aufstieg führt nach Lisighaus zur Postautohaltestelle. Mitnehmen: Winterwanderausrüstung mit Iseli und Stöcken. Anmeldung über die Tourendatenbank Edith Brunner Gauglhofer, Tourenchefin Senioren

Skiwochenende mit Fokus auf Lawinenkunde, Jugend (Aktive) 12. – 13. Januar

Tourenleiter: Andreas Küng und Christian Studerus Anstelle des jährlichen Lawinenkurses zusammen mit dem SAC gibt es dieses Jahr eine vereinfachte Version für die JO. Wenn genügend Plätze, sind auch Aktive willkommen. Falls es die Verhältnisse zulassen, gehen wir ins Clubheim. Unterwegs üben wir das schnelle Auffinden und effiziente Ausbuddeln von Verschütteten. Ein einfaches Essen, und auch ein klein wenig Theorie muss sein. Der Sonntag ist für eine kleine Skitour reserviert, während der wir uns laufend überlegen, wie wir es denn anstellen, gar nicht in

Frohes Neues Tourenjahr 2019

Spontane Skitour Zenjiflue, Aktive, 26. Dezember

Tourenleiter: Thomas Winkler Anreise SG ab 06:25 mit der Bahn via Chur nach Langwies (1317m). Zu Fuss vom Bahnhof ins Dorf und ein kurzes Stück der Strasse nach Arosa entlang. Aufstieg auf dem Fahrsträsschen und Schlittelweg im bewaldeten Tal von Sapün, welches sich kurz vor dem Walserdorf Sapün (1724m) mit seinen alten Holzhäusern öffnet. Weiter entlang dem Fahrsträsschen bis zum Berghaus Heimeli (1831m). Dort endet die Fahrstrasse. Weiter hinauf zur Alp Innerhaupt (2027m) und dann über weite Flächen hinauf in den Sattel

Editorial der Clubnachrichten Januar/Februar 2019

Liebe Clubmitglieder Beim Schreiben dieser Zeilen ist es der erste Advent. Seit langem mal wieder ein nasser, grauer Sonntag. Leider etwas warm, die Schneefallgrenze liegt über 2000 m. Und so richtig schneien mag es auch darüber noch nicht. Naja, ich gehe jetzt mal davon aus, dass auch bei euch allen die Skis, Boards und Schneeschuhe gewachst, geschliffen und entrostet sind, die Lawinenausrüstung kontrolliert und das Lawinenwissen aufgefrischt ist. Denn, irgendwann ist der Schnee noch immer gekommen. Ich freue mich immer auf den Winter,

Spontantour Lisighaus – Gamplütbahn – Wildhaus, Senioren, 18. Dezember

Tourenleiterin: Margrit Rüegsegger Die Wanderung führt von Lisighaus (kurzer Aufstieg) zum Panoramaweg und weiter über Chuchitobel zur Talstation der Gamplütbahn. Fahrt mit der Bahn zum Gamplüt und Mittagessen im Restaurant. Am Nachmittag auf dem Winterwanderweg zurück nach Wildhaus. Für  Teilnehmer, die nur 1 Stunde wandern möchten, besteht die Möglichkeit, mit der Bahn nach Wildhaus zurückzufahren. Bei schlechtem Wetter wird kurzfristig eine Ersatztour per Mail bekanntgegeben. Anmeldung über die Tourendatenbank. Edith Brunner Gauglhofer, Tourenchefin Senioren

Tourenprogramm 2019

In Kürze erhaltet Ihr das Jahresprogramm 2019 in Euren Briefkästen. Auf unserer Homepage steht es bereits jetzt schon als Download zur Verfügung, und in unserer Tourendatenbank könnt Ihr ebenfalls nach Herzenslust stöbern. Wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr ein sehr umfangreiches Tourenprogramm präsentieren zu können. Insgesamt wurden gut 380 Touren ausgeschrieben, davon 12 Tourenwochen und 17 Kurse. Zusätzlich haben unsere Tourenleiter die Möglichkeit, kurfristig Spontantouren zu veröffentlichen und können Euch also Touren bei