Die SAC Sektion St.Gallen bietet ein äusserst reichhaltiges Programm an Bergsportaktivitäten. Im Sommer sind das beliebte Bergsportklassiker wie Hochtouren, Klettern und Wandern, im Winter locken Skitouren und Schneeschuhtouren.
Neben diesen Klassikern finden sich aber auch Disziplinen wie Mountainbike, Trailrunning, Speed-Skitouren und Eisfallklettern.
Vielseitig ist auch unser Ausbildungsprogramm, wodurch die Mitglieder ihre Fähigkeiten und Techniken in den verschiedenen Bergsportarten erweitern können.
Das Angebot richtet sich an Sektionsmitglieder aller Altersklassen und beinhaltet ein grosses Spektrum an Schwierigkeitsgraden, von leicht bis anspruchsvoll.
Ein Blick ins Jahresprogramm 2025 überzeugt und macht Lust, seine Ausrüstung zu packen und mit einer kompetenten Tourenleiterin oder einem kompetenten Tourenleiter loszuziehen.
Im Folgenden findest du eine Auflistung der Touren, die in den nächsten Tagen anstehen. Das vollständige Programm kannst du einsehen, wenn du dich auf der Tourendatenbank einloggst.
Nächste Touren
Schären (AW/B/T4) Anita Obendrauf
12.10.2025
12.10.2025 [So] Walenseeblick von einem einsamen Gipfel Mit der Selunbahn von Starkenbach nach Vorderselun. Wanderung
Piz Curver und Piz Toissa (AW/B/T5) Michiel Harte
11.10.2025
11.10.2025 – 12.10.2025 [Sa-So] Anwendertour zum Tourenplanungsabend Alpinwandern Tour steht auch für TN offen die
Schären (AW/B/T4) Anita Obendrauf
12.10.2025
12.10.2025 [So] Walenseeblick von einem einsamen Gipfel Mit der Selunbahn von Starkenbach nach Vorderselun. Wanderung über Hinderselun und weglos über Tisch auf den Schären Ostgipfel und dem Grat entlang auf den höheren Westgipfel 2194m. Abstieg via Hinderselun zurück zur Bergstation der Selunbahn. Kurze, aber feine Tour in etwas steilerem, weglosem
Piz Curver und Piz Toissa (AW/B/T5) Michiel Harte
11.10.2025
11.10.2025 – 12.10.2025 [Sa-So] Anwendertour zum Tourenplanungsabend Alpinwandern Tour steht auch für TN offen die NICHT am Tourenplanungsabend teilnehmen konnten! Toutendetails richten sich nach der Ausarbeitung vom TP Abend Piz Curver via Ziteil, Piz Toissa durch das Val Gronda Tourencode: AW T5 B
Jassen (Sonst/C) Markus Sollberger
13.10.2025
13.10.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
Kleiner Mythen (AW, K/B/T5, 2a) Walter Jaggi
15.10.2025
15.10.2025 [Mi] Hübsche Kletterei auf einen markanten Gipfel Fahrt via Biberbrugg, Einsiedeln nach Brunni. Wanderung via Zwüschetmythen auf den Vorgipfel und in hübscher, einfacher Kletterei auf den Gipfel des keinen Mythen. Falls wir anschliessend noch nicht müde sind, besteigen wir auf dem Wanderweg noch den Gross Mythen. Tourencode: AW,
Mittwochwanderung: Steinerburg (W/C/T1) Erika Girardet Rittmeyer
15.10.2025
15.10.2025 [Mi] … und durchs Steinachtobel auf Gallus‘ Spuren Wanderung von Berg SG (Postautohaltestelle Seeblick) zur Steinerburg, von dort, je nach Weg- und Witterungsverhältnissen und den Teilnehmenden angepasst, entweder über den Gallussteg (steiler Auf- und Abstieg) oder über den Nonnensteg (bequemere Wegführung) nach Mörschwil zum Mittagessen Fahrplan: St. Gallen HB
Wohlensee (W/C/T1) Lotti Liggenstorfer Bühlmann
16.10.2025
16.10.2025 [Do] Der Stausee der Aare ist zur Stromerzeugung Wir wandern gemütlich dem Norduferweg entlang im leichten Auf und Ab von Fuchsenried nach Hinterkappelen, 10.5 km, 4 h, ↑240 Hm ↓190 Hm, Verpflegung aus dem Rucksack, Ausrüstung für Wanderung. St. Gallen ab 7.29, Bern – Bern (Richtung Murten) Brünnen Westside
Kamor vom Rheintal (BW/B/T3) Susan Brunschwiler
18.10.2025
18.10.2025 [Sa] von Lienz bis Brülisau Wir erwandern den Kamor vom Rheintal auf unbekannterer Route: Von Lienz steigen wir über den steilen Bützel-Kastensattel Weg zum Kastensattel und weiter zum Kamor (1751m). Abstieg über den Ruhsitz nach Brülisau Tourencode: BW T3 B
Gamsalp (BW/B/T2) Margrit Rüegsegger
21.10.2025
21.10.2025 [Di] Geo-Weg auf der Gamsalp. Ab Bergstation der Gamsalpbahn wandern wir auf dem Geoweg mit Erklärungstafeln um den Gamserrugg zurück zur Bergstation. Tourencode: BW T2 B