Bergsportarten, geführte Touren

Die SAC Sektion St.Gallen bietet ein äusserst reichhaltiges Programm an Bergsportaktivitäten. Im Sommer sind das beliebte Bergsportklassiker wie Hochtouren, Klettern und Wandern, im Winter locken Skitouren und Schneeschuhtouren.

Neben diesen Klassikern finden sich aber auch Disziplinen wie Mountainbike, Trailrunning, Speed-Skitouren und Eisfallklettern.

Vielseitig ist auch unser Ausbildungsprogramm, wodurch die Mitglieder ihre Fähigkeiten und Techniken in den verschiedenen Bergsportarten erweitern können.

Das Angebot richtet sich an Sektionsmitglieder aller Altersklassen und beinhaltet ein grosses Spektrum an Schwierigkeitsgraden, von leicht bis anspruchsvoll.

Ein Blick ins Jahresprogramm 2025 überzeugt und macht Lust, seine Ausrüstung zu packen und mit einer kompetenten Tourenleiterin oder einem kompetenten Tourenleiter loszuziehen.

Im Folgenden findest du eine Auflistung der Touren, die in den nächsten Tagen anstehen. Das vollständige Programm kannst du einsehen, wenn du dich auf der Tourendatenbank einloggst.

Nächste Touren

Einsteigerklettern (K/C/3a – 6a) Kim Sostizzo

30.03.2025

30.3.2025 [So] Erste Klettermeter am Fels Nach dem Winter können wir uns endlich an den

Nachmittagswanderung (BW/B/T3) Veronika Meyer

31.03.2025

31.3.2025 [Mo] Von Weesen nach Amden St. Gallen ab 12.05 (ev. 13.05, wenn gewünscht) nach

Einsteigerklettern (K/C/3a – 6a) Kim Sostizzo

30.03.2025

30.3.2025 [So] Erste Klettermeter am Fels Nach dem Winter können wir uns endlich an den Felsen herantasten, egal ob Anfänger oder Profi. Diese Tour ist auch bestens geeignet für Hallenkletterer die mal etwas anderes ausprobieren möchten. Wir gehen in einen nahgelegenen Klettergarten, der viel Abwechslung bietet. Genauere Infos folgen

Nachmittagswanderung (BW/B/T3) Veronika Meyer

31.03.2025

31.3.2025 [Mo] Von Weesen nach Amden St. Gallen ab 12.05 (ev. 13.05, wenn gewünscht) nach Weesen. Wanderung dem Flibach entlang nach Brand-Hudli-Amden, T2, kurze Drahtseil-Stelle T3.   Tourencode:  BW T3 B  

Skitour / Chamanna Jenatsch CAS / Piz Laviner 3136 m (S/A/ZS-) Roman Stupan

31.03.2025

31.3.2025 – 1.4.2025 [Mo-Di] Graterhebung zwischen dem Piz Jenatsch / Piz Bleis Marscha. 1.Tag: Von der Julierpassstrasse in das Val d’Agnel, Weiter zur Fuorcla d’Agnel (2982 m). Schöne Abfahrt über den Vadret d’Agnel. Abfahrt hinab auf ca. 2450 m an die Ova d’Err und kurze Gegensteigung zur Hütte. 2.Tag: Chamanna

Vom Necker zum Rhein (BW/B/T2) Christian Bühler

03.04.2025

3.4.2025 [Do] Quer durchs Appenzellerland Teil 1 Von Brunnadern nach Degersheim über Achsäge und Mogelsberg   Tourencode:  BW T2 B  

KiBe Klettertraining Athletikzentrum (K/C/4a – 6c) David Stäger

04.04.2025

4.4.2025 [Fr] Traditionelles Freitagabend-Klettern Über den Winter klettert das KiBe wieder jeden zweiten Freitagabend im Athletikzentrum St. Gallen. Das Hallenklettern eignet sich für Kletterneulinge wie auch für fortgeschrittene Kletterer. Wir starten mit dem Klettertraining um 19 Uhr und machen jeweils um ca. 21 Uhr Schluss. Herzlich willkommen sind auch Nicht-SAC

Alpine Tourenwoche Calanque (AW/A-B/T5) Michiel Harte

05.04.2025

5.4.2025 – 12.4.2025 [Sa-Sa] Unterwegs zwischen Marseille und Toulon Technisch anspruchsvolle Touren zwischen den erwähnten Städten, wie auch konditionell herausvordernde Durchquerung der Calanque. Beispieltouren: Corniche Paretti oder Grand Vallon bei Lascours   Tourencode:  AW T5 A-B  

Skihochtouren im Jungfrau Gebiet TW (SH/A/ZS+) Christian Häberli

06.04.2025

6.4.2025 – 10.4.2025 [So-Do] Klassische Skihochtour in beeindruckender Hochgebirgswelt Tag 1. Fahrt von der Ostschweiz aufs Jungfraujoch, Kaffepause und Rundgang auf dem Joch. Aufstieg zum Mönchsjoch und von dort weiter aufs Walcherhorn. Von dort zurück zur Übernachtung auf die Mönchsjochhütte Tag 2: Abfahrt auf dem Ewigschneefeld bis ca. 3300m, über

Skihochtourenwoche im Wallis TW BGF (SH/A-B/ZS) Marcel Scherrer

07.04.2025

7.4.2025 – 12.4.2025 [Mo-Sa] Genussvolle Skihochtour rund um das Matterhorn 1 T. Anfahrt nach Arolla und Aufstieg zur Cabane des Vignettes 2 T. Col de l’Evéque – Plan Bertol – Cabane de Bertol 3 T. Téte Blanche – Schwarzsee – Zermatt 4 T. Klein Matterhorn (ev. Breithorn) – Theodulpass

Tourenberichte

Bilder von der Skitour Girenspitz 2369 m, Tourenbericht zur Tour Girenspitz 2369 m

Bilder von der Skitour Girenspitz 2369 m

Bilder von der Skitour Fanenstock, Tourenbericht zur Tour Fanenstock 2244 m

Bilder von der Skitour Fanenstock

Fr, 07.01.2022, Skitour Nollen, Tourenbericht zur Tour Nollen (Ersatz für Stelli beim Calanda)

Fr, 07.01.2022, Skitour Nollen TL: Ruth M + Susan B TN: Ernst, Oskar, Angelika, Ruth S, Irene, Marcel, Friederike, Michelle, René Wegen Schneemangel disponierte die Tourenleitern Ruth die Skitour vom Ziel Stelli Unterfaz nach St. Antönien mit Gipfel Nollen. Das war ein guter Entscheid, starteten wir auch eine Stunde später. Im ÖV IR13 im Rheintal begrüsste uns ein farbenprächtiges Morgenrot,…

Bilder Skitour Fanenstock Februar 2022, Tourenbericht zur Tour Sunnenhörnli

Bilder von der Skitour Fanenstock Februar 2022

Bilder von der SAC Skitour Tälligrat 2748 m im Rotondogebiet, Tourenbericht zur Tour Tälligrat 2748 m

Piz Dado oder wie uns die Wetterprognose aufs Tällihorn vertrieb, Tourenbericht zur Tour Piz Dado (2698 m)

Das Wetter machte die ganze Sache sehr schwierig. Eigentlich wäre ja am Samstag der Piz Dado geplant gewesen. Wegen dem angesagten Wetter entschied ich mich, die Tour auf Sonntag zu verlegen. So hatte ich einen Tag Atempause. Die Wetterprogosen für Sonntag waren dann wiederum ziemlich tricky. In der Nacht auf Sonntag sollte es wieder Schnee geben und im Verlauf des…

Weissenberge – Rundwanderung 3.03.2022, Tourenbericht zur Tour Weissenberge – Rundwanderung

Wenn für meine letzte Schneeschuh Tour in dieser Saison, schon seit Tagen eine Hochdruck Wetterlage herrscht. Vor Ort die Schneedecke noch vollkommen vorhanden ist und 5 Laufstarke Schneeschuh Läufer teilnehmen, muss ich einen Bericht schreiben! Warm, bei 2° verlassen wir St. Gallen und kommen pünktlich 8.45h in Matt an. Unkompliziert fährt uns die Seilbahn zum Weiler Weissenberge über die braunen…

Bilder Skitour Büelenhorn Dischma, Tourenbericht zur Tour Büelenhorn Dischma

Bilder von der SAC Skitour Büelenhorn auf der Webseite bergborn.ch

SS Kronberg – Hochpetersalp, Tourenbericht zur Tour Kronberg – Hochpetersalp – Urnäsch

Mit Schneeschuhen vom Kronberg nach Urnäsch. Wir hatten wunderbare Schnee- und Wetterverhältnisse, gerade mal 0° und wolkenloser Himmel beim Start auf dem Kronberg. Überraschend ging es für die TN nach Dorwees gleich den Westhang nach Kleinbetten hinunter und sie sahen gegenüber den steilen Aufstieg zur Hochpetersalp. Aber keine Bange, in 1 Std. und 20 Min. war das geschafft. Nach der…

Bilder Skitouren im Wildstrubelgebiet, Tourenbericht zur Tour Rothorn – Schneehorn – Wildstrubel

Bilder von den Skitouren im Wildstrubelgebiet