Lockerungen der Covid-19 Massnahmen für den Bergsport

Mit den am 24. Februar kommunizierten Lockerungen kehrt insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene ein Stück Normalität zurück. Es freut uns, dass auch die Gruppengrösse für Aktivitäten im Freien von 5 auf 15 Personen erhöht wurde. Dies sind wichtige Schritte, damit das Sektionsleben wieder Fahrt aufnehmen kann.

Die ab 1. März 2021 gültigen Massnahmen haben folgende Auswirkungen für den Bergsport:

Sektionstouren bis 15 Personen sind erlaubt
Kletterhallentraining wieder möglich

Unter Einhaltung der Schutzmassnahmen können Erwachsene mit Jahrgang 2000 oder älter ab 1. März in Gruppen bis zu 15 Personen (inkl. Leiter/in) auf Sektionstouren gehen.

Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Jahrgang 2001 oder jünger erweitert der Bundesrat die möglichen Aktivitäten. Sie alle können wieder an Trainings (indoor und outdoor) sowie Wettkämpfen (ohne Publikum) teilnehmen. Für die Gruppengrösse gibt es keine Beschränkung. Bitte beachtet die ergänzenden Details in der Tourendatenbank.

Die SAC-Kurse werden unter Berücksichtigung der Schutzmassnahmen weiterhin durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt zum Schutz aller Beteiligten bis Ende Mai vier Personen.

Angelika Buitendijk, Webmasterin – im Auftrag des Vorstandes