Hütten- und Umgebungsarbeiten auf der Silvretta

Zum Sommersaisonstart standen auf der Silvrettahütte SAC einige Instandhaltungsarbeiten an. Vielen Dank an die Vereinsmitglieder, welche die Tätigkeiten in und um die Hütte geplant und hervorragend umgesetzt haben.

Im Haus standen Schreinerarbeiten im Saal und im Schuhraum an, welche von den beiden Schreinermeistern Meinrad Müller und Toni Trunz fachmännisch ausgeführt wurden. Im Schuhraum hat der Hüttenwart Marco Brot im letzten Jahr verschimmeltes Wandtäfer entdeckt, welches zur Eindämmung des Schadens ersetzt werden sollte.

Somit sind im Juni das verschimmelte Wandtäfer und die Isolation entfernt und entsorgt, sowie ein neues, hinterlüftetes Wandtäfer angebracht worden. Der Schuhraum erstrahlt nun in neuem Glanz.

Die Herausforderung bei der hinteren Stube bestand im sehr hohen und unangenehmen Lärmpegel. Ebenfalls wurde der durch das Stimmengewirr der Gäste verursachte Lärm in die oberhalb liegende Schlafräume übertragen. Somit wurden von Meinrad und Toni die alte Decke abmontiert und eine neue Schallschutzdecke montiert. Das Ergebnis ist erstaunlich! Vielen Dank den beiden für die super Arbeit.

Ein weiteres Team, Bruno Weder und Christian Bühler, führten Instandhaltungsarbeiten am Gletscherlehrpfad durch. Die Holzpfähle wurden neu bestrichen und gesetzt, Steinmännlis gebaut und Steine zur besseren Sichtbarkeit des Weges gelegt.

Auch diesen beiden Mitgliedern herzlichen Dank für ihren Einsatz. Die Gäste haben den Gletscherlehrpfad schon fleissig besucht und die lehrreichen Informationstafeln bestens gefunden.

Franz Granwehr, Hüttenobman