Stellenbeschrieb
Der bisherige Verantwortliche gibt sein Amt auf Ende 2020 ab. Wir suchen deshalb seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger. Die Aufgabe umfasst das Sammeln der Beiträge, die redaktionelle Durchsicht der Texte, die Übernahme der Tourenanzeigen aus der Tourendatenbank und je nach Interesse das Verfassen von eigenen redaktionellen Beiträgen für die 6 Ausgaben der Clubnachrichten pro Jahr.
Die Aufgaben im Einzelnen
Die Redakteurin sammelt die Beiträge wie zum Beispiel von Teilnehmenden verfasste Tourenberichte , redaktionelle Beiträge aus dem Vorstand oder das Editorial des Präsidenten. Diese Texte werden von den Verfasserinnen und Verfassern als Word-Dateien erstellt.
Die Tourenanzeigen sind aus der Tourendatenbank als Excel-Datei zu exportieren und mittels eines automatisierten Prozesses in das für die Clubnachrichten geeignete Format umzuformen.
Nach der redaktionellen Durchsicht der verschiedenen Beiträge sind diese der Druckerei anzuliefern. Diese erstellt mit der Layoutsoftware InDesign das definitive Layout. Nach einer letzten Durchsicht erteilt die Redaktorin oder der Redaktor das Gut zum Druck.
Anforderungen / Umfang
Hilfreich für die Bewältigung dieser Aufgabe sind Word- und Excelkenntnisse, Freude am Texten und Redigieren und am Austausch mit dem Vorstand, den Tourenleitern und den Mitgliedern.
Der Arbeitsumfang umfasst mit Routine rund 5 Stunden pro Ausgabe. Die Aufgaben können auch auf 2 Personen aufgeteilt werden. Die Arbeiten sind an den Redaktionsschluss gebunden. Für die Bearbeitung steht rund eine Woche zur Verfügung.
Bei der Aufgabe handelt es sich um ein Ehrenamt. Entschädigt wirst du mit einem vertieften Einblick ins Clubleben und dem regen Austausch mit Clubkameraden.
Eine sorgfältige Einarbeitung wird durch den heutigen Redaktor sichergestellt.
Hast du Interesse? Dann melde dich bei Christian Häberli, Email, oder bei Clemens Scherrer, Email.
Christian Häberli, Präsident