Fehlertolerante Sicherungsgeräte in der Kletterhalle St. Gallen

Die Kletterhallte St. Gallen erlaubt ab Anfang 2019 nur noch so genannte fehlertolerante Sicherungsgeräte. Das heisst, dass die recht weit verbreiteten normalen Tuber, aber auch andere Sicherungsgeräte, die keine automatische Blockierfunktion haben, nicht mehr in der Kletterhalle verwendet werden dürfen. Zugelassen sind somit nur noch Autotuber oder Halbautomaten.

Da es sehr unterschiedliche fehlertolerante Sicherungsgeräte gibt, bietet die Kletterhalle zur Zeit entsprechende Kurse an, um die diversen Sicherungsgeräte kennen zu lernen und testen zu können. Der Kurs kostet CHF 39.00, inkl. Shop-Gutschein im Wert von CHF 10.00 (nur gültig beim Kauf eines entsprechenden Sicherungsgeräts). Man kann sich für die Kurse hier direkt anmelden.

Marcel Halbeisen, Vize-Präsident