Editorial der Clubnachrichten Juli / August 2020

Liebe Clubmitglieder

 

Wer hätte das gedacht? Ein winzig kleiner Virus legt für Wochen die ganze Welt praktisch lahm. Ein einziges Thema beherrschte die Nachrichtenlage, und wir alle verbrachten einen Grossteil der Zeit daheim. Und jetzt? Die Welt ist nicht mehr was sie noch anfangs März war,  und wir alle werden noch lange mit dem Virus und dessen Folgen leben müssen.

Aber dennoch, die Berge stehen noch am selben Ort und wir dürfen und sollen auch wieder unsere wunderbare Natur geniessen. Seit anfangs Mai sind wieder Touren möglich. Wir müssen uns aber bei Sektionstouren an ein Schutzkonzept halten.

Auch unsere Hütten sind wieder in Betrieb. Mit etwas Wehmut schauen wir auf die abrupt beendete Wintersaison der Silvrettahütte zurück. Aber seit Mitte Juni ist es wieder soweit, und der Hüttenwart Marco Brot mit seinem Team ist wieder bereit, Gäste zu empfangen und diese gewohnt leidenschaftlich und mit Freude zu bewirten. Ebenso das Clubheim durften wir wiedereröffnen. Für beide Hütten haben die Hüttenteams nach den Vorgaben des BAG und des ZV ein Schutzkonzept erarbeitet. Bitte orientiert euch bei der Anmeldung über die bestehenden Konzepte bei den Hüttenteams oder auf den Webseiten.

Das Schutzkonzept und die ausgefallene Wintersaison der Silvrettahütte verringern die Wirtschaftlichkeit des Hüttenbetriebes. Ein Defizit in diesem Bereich ist in diesem Jahr wahrscheinlich. Dank Reserven aus den Vorjahren sind wir aber als Sektion gut in der Lage, hier eine Durststrecke zu überstehen.  Wir werden an der HV vom 17. September 2020 über die zu erwartende Rechnung des Corona Jahres informieren.

Ich wünsche euch nun allen wunderschöne Bergerlebnisse. Gebt acht, bleibt gesund und geniesst die Gipfel, Gletscher, Wanderwege und Kletterrouten in unseren schönen Bergen und Landschaften.

 

Herzliche Grüsse

Christian Häberli, Präsident