Liebe Clubmitglieder
Anders als noch 2018 brauchte der Sommer in diesem Jahr länger um Fahrt aufzunehmen. Im April und Mai sind nochmals grosse Schneemengen gefallen und sorgten für winterliche Verhältnisse im Hochgebirge und geschlossene Alpenpässe bis weit in den Juni hinein. Wenn ihr diese Clubnachrichten durchblättert, werdet ihr feststellen, dass unsere Tourenleiter aber definitiv auf den Bergsommer eingestimmt sind. Über 70 Touren sind im Juli und August im Angebot, Berg- und Alpinwandern, Klettertouren und –Lager, Biwaktouren in die abgelegensten Gebiete der Schweiz und natürlich auch spannende Hochtouren auf schöne und hohe Gipfel unserer Alpen. Wahrlich ein Tourenangebot mit vielen Leckerbissen, welches all unsere engagierten und leidenschaftlichen Tourenleiter uns anbieten. Vielen herzlichen Dank.
Dieser Tage haben uns verstörende Bilder vom Mount Everest erreicht. Lange Menschenkolonnen von Bergsteigern und Bergsteigerinnen welche, gesichert am Fixseil, den Gipfel des höchsten Berges unseres Planeten anstreben. Läuft hier etwas falsch, ist es richtig so vielen Menschen den Sturm auf den Everest zu erlauben? Ich erlaube mir kein abschliessendes Urteil, viele Interessen spielen hier eine Rolle, nicht zuletzt die der lokalen Bevölkerung mit dem Bergtourismus als wichtigster Einnahmequelle. Nur so viel: wir alle haben es selber in der Hand, wie wir mit unserer Natur umgehen. Deren Ressourcen, auch die Regenerationsfähigkeit, sind endlich und wir sollten sie sorgsam nutzen und alles was wir reintragen auch wieder raustragen. Zu schön ist unserer Bergwelt um ihr keine Sorge zu halten.
In diesem Sinne wünsche euch allen einen wunderschönen Bergsommer mit vielen genussvollen und beeindruckenden Touren. Herzliche Grüsse
Christian Häberli, Präsident