Editorial der Clubnachrichten Jan./Feb. 2021

Liebe Clubmitglieder

Der Vorstand hat an der Sitzung vom 8. November die eingegebenen knapp 400 Touren bewilligt. Diese sind wie folgt aufgeteilt: 7 FaBe, 13 KiBe, 26 JO, 131 Aktive und 214 Seniorentouren. Was für eine beachtliche Zahl an Touren. Neu auch mit Touren der Projektgruppe «Junge Aktive», wie z.B. Schnupperweekends, Easy und Entdeckertouren. Oder ausgerüstet mit Hammer und Schlaghaken auf die Göscheneralp mit unserer Expeditionsteilnehmerin Annik Länzlinger.

Unser Hüttenobmann Franz Granwehr wird nach 7 Jahren sein Amt abgeben. Nun suchen wir eine Nachfolge. Einen Wechsel gibt es auch bei der Redaktion der Clubnachrichten. Clemens Scherrer wird sein Amt als Redaktor nach 8 Jahren an seine Nachfolgerin Michelle Raymann übergeben. Sie übernimmt die Redaktionsarbeit mit dieser Ausgabe. Wir danken Clemens Scherrer sowie Franz Granwehr an dieser Stelle für das grosse Engagement in den vergangenen Jahren.

Neu konnten wir Dominik Gschwend und Jan Fehse für das Kommissionsamt «Aus- und Weiterbildung» gewinnen. Zusammen mit der Projektgruppe haben sie ein Konzept entwickelt, welches den Tourenleitern bereits vorgestellt wurde. Die beiden werden die Aus- und Weiterbildungskurse dann auch koordinieren. Zum Einsatz kommt das Angebot im Tourenprogramm 2022. Wir danken an dieser Stelle für den grossen Einsatz aller Beteiligten.

Für die HV 2021 haben wir bereits Vorbereitungen getroffen und im Weiterbildungszentrum der HSG einen grösseren Raum gebucht. Je nach Corona-Entwicklung findet die HV am 11. März schriftlich oder vor Ort statt. Wir werden euch in den Clubnachrichten und über unsere Homepage informieren. Nach wunderbaren Tagen im Sommer und Herbst wünschen wir allen einen schönen und schneereichen Winter. Bleibt gesund!

Für das Präsidium

Ruth Kulcsàr Meienberger, Co-Präsidentin