Wie auch auf der Homepage des Zentralverbandes (www.sac-cas.ch) kommuniziert haben die neusten Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus und die Verordnung des Bundesrates vom 16. März 2020 auch einschneidende Auswirkungen auf die Aktivitäten unserer Sektion und den gesamten SAC. In allererster Linie geht es nun um den Schutz der Gesundheit von uns allen. Dies erfordert von jeder und jedem einzelnen von uns grösste Selbstverantwortung und Solidarität.
Am Montag, 16. März 2020, erklärte der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» und erliess die «Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus». Diese sieht u.a. Folgendes vor:
- Alle Läden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe bleiben bis am 19. April 2020 geschlossen. Auch Schulen sind bis dann geschlossen. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelläden und die Gesundheitseinrichtungen.
- Vereinsaktivitäten sind verboten.
Zudem sind seit dem 20. März 2020 Ansammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum verboten. Die Kantonspolizei kann bei Nichteinhaltung eine Ordnungsbusse verhängen.
Auf Bergtouren verzichten
Um alpine Notfälle während der aktuellen Corona-Krise zu verhindern und medizinische Kapazitäten freizuhalten, bittet der SAC alle Bergsportlerinnen und Bergsportler, vorläufig auf Berg- und Skitouren zu verzichten. Rücksichtnahme und Solidarität mit dem Gesundheitswesen und den betroffenen Personen sind in dieser ausserordentlichen Situation von uns allen gefragt.
SAC-Hütten sind geschlossen
Nach dem 16. März 2020 haben alle 153 SAC-Hütten, einschliesslich unseres Clubheims und der Silvrettahütte, ihre Saison vorzeitig beendet resp. gar nicht begonnen. Wegen der engen Platzverhältnisse und oft einfachen hygienischen Verhältnisse ist die Einhaltung der Vorbeugemassnahmen wie z.B. dem Social Distancing in den Hütten schwierig bis unmöglich. Der Schutz der Gesundheit der Gäste und der Hüttenteams sowie die Verhinderung einer weiteren Verbreitung des COVID-19 hat für den SAC oberste Priorität. Es muss davon ausgegangen werden, dass auch die meisten Schutzräume geschlossen sind.
Sektionsaktivitäten sind nicht mehr erlaubt
Mit der am 16. März in Kraft getretenen Verordnung sind Vereinsaktivitäten und somit auch Sektionsaktivitäten nicht mehr erlaubt. Sämtliche Touren, Tourenwochen und Kurse (auch Kurse des Zentralverbandes) sind bis auf weiteres abgesagt.
Weitere Informationen auch hier auf der Webseite des SAC Zentralverbandes:
https://www.sac-cas.ch/de/der-sac/sac-huetten-bleiben-geschlossen-23205/
Der Vorstand