News

Die Hauptversammlung vom 14. März 2019 in Kürze

Rücktritte Vorstand: Marcel Halbeisen, Vizepräsident Wir danken Marcel für sein Engagement und die Einarbeitung des Präsidenten. Wahlen Vorstand: Ruth Kulcsàr Meienberger, Vizepräsidentin, nebst Aktuarin (Foto)     Verabschiedung und Neuwahlen Kommissionsmitglieder: Alex Truniger, Vizetourenchef Senioren – das Amt übernimmt Jonathan Schatzmann Fabienne Conscience, KiBe-Chefin – das Amt wird neu von Remo Mock geführt Brigitte Müller, J+S Coach – das Amt wurde an Annik Länzlinger übertragen Hans Manser Hüttenchef Grialetsch – ohne Nachfolge Geplante Rücktritte Edith Brunner Gaugelhofer, Tourenchefin Senioren tritt im 2020 ab. Eine Nachfolge wird noch gesucht. Jahresberichte und Finanzen: Die Jahresberichte, die Jahresrechnung

Saisonstart: Silvrettahütte jetzt geöffnet!

Hoch ob Klosters ist die Silvrettahütte bereits seit dem 16. Februar bereit für hungrige und durstige Skitüreler. Die Gletscher sind bestens eingeschneit und ermöglichen herrliche Gipfelerlebnisse bei sicheren Bedingungen. Marco und sein Team freuen sich über alle Besucher, besonders aber über euch Sektionsmitglieder! Bis bald auf 2‘341 m.ü.M. Weitere Informationen auf www.silvrettahuette.ch und per Telefon +41 (0)81 422 13 06. Franz Granwehr, Hütten-Obmann

Spontane Skitour: Wildhauser Schafberg 2373 m, Aktive, 2. März

Tourenleiter: Axel Ritter Rassigste Firntour im Alpstein, nur jetzt bei Sonne und ausreichend Schnee ist dieser Klassiker richtig gut.   Voraussetzungen: Gute Kondition – ca 400 Hm/h, Zeitdruck wegen Sonne im Steilhang, Grosse Gleitschneegefahr ab Mittag. Perfekte Spitzkehrentechnik mit Harscheisen am steilen Gipfelhang. Alternativ sind dort Steigeisen möglich ab Skidepot. Sicheres Skifahren auf steilen, harten Harschhängen, erfahrungsgemäss funktionieren Skistopper dort oft nicht! Mitfahrgelegenheit ab Waldstatt via Schwägalp möglich, je nach Teilnehmer sollten Fahrgemeinschaften organisiert werden. Anmeldung über die Tourendatenbank Thomas Winkler, Tourenchef Winter

Chum doch au mit is schö Passeiertal / Südtirol, 3. – 9. März 2019

Es hat noch freie Plätze. Skitourenwoche Senioren unter der Leitung von Walter Geering, bei der auch Aktive willkommen sind. Zwei Stärkegruppen mit je 8 Teilnehmern, geführt von je einem Bergführer. Gruppe A: S+ Anspruchsvoll 1200-1600 Hm Gruppe B: WS+ Mittel 800-1100 Hm Bitte bei der Anmeldung Stärkegruppe und Zimmerwunsch erwähnen. Anmeldung über die Tourendatenbank Edith Brunner Gauglhofer, Tourenchefin Senioren

Spontane Skitour: Madrisa Rundtour, Aktive, 3. März

Tourenleiter: Reto Kugler Abfahrtsorientierte Skitour Klosters – Gargellen – St.Antönien Ab dem Skigebiet Madrisa kurzer Aufstieg (300 Hm) zum Madrisahorn (2825m), via Gafier Joch nach Gargellen. Mit Bergbahnen hoch und kurzer Aufstieg zum St.Antönier Joch (2376m) und Riedkopf-Sattel (2510m). Abfahrt via Partnunstafel nach St.Antönien. Mit dem Postauto nach Küblis, mit dem Zug heimwärts. Anmeldung über die Tourendatenbank (maximal 7 Teilnehmende). Thomas Winkler, Tourenchef Winter

Hauptversammlung – 14. März 2019

Zeit und Ort:   am Donnerstag, 14. März 2019, 19.30 Uhr im „Historischen Saal“ Bahnhofgebäude St. Gallen Ab 17.45 Uhr treffen sich alle Jubilare zu einem Nachtessen. Die Einladung erfolgt persönlich. Anschliessend beginnt um 19:30 Uhr der geschäftliche Teil mit folgenden Traktanden: Traktanden: Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Genehmigung der Traktandenliste Ehrungen Gedenken an unsere Verstorbenen Jubilare und Ehrung Verabschiedung von Kommissionsmitgliedern Jahresberichte Präsident Hütten Touren Finanzen Jahresrechnung 2018 Revisorenbericht Genehmigung Rechnung und Entlastung Vorstand Information und Budget Hütten 2019 Budget Sektion 2019 Wahlen Vizepräsident Bestätigungswahl des Vorstands Varia und allgemeine Umfrage Die Frist für das Einreichen von zusätzlichen Traktanden bis 14. Januar wurde nicht in Anspruch genommen. Direkt im

Editorial der Clubnachrichten März/April 2019

Liebe Clubmitglieder Was für ein schöner Winter! Im Dezember mussten wir uns zwar mit Schneefall und Kälte etwas gedulden. Dafür hielt der Januar, was er als klassischer Hochwintermonat verspricht: Niederschlag in Form von Schnee bis weit in die Niederungen, Minustemperaturen über mehrere Tage und Wochen und kräftige Winterstürme. Und viele schöne Tage, um Touren zu unternehmen. Auch wurden wir uns aber wieder bewusst, dass die Natur unberechenbar bleibt. Mit den beiden Lawinen am Säntis hat niemand gerechnet. Glücklicherweise waren keine Schwerverletzten

Spontane Skitour: Chörbsch Horn, Senioren, Dienstag, 19. Februar

Tourenleiter: Jonathan Schatzmann Schöne Skitour im Landwassertal mit wenig Aufstieg und langer Abfahrt. Jonathan spekuliert, dass es bis dann Firn/Sulz gibt… Lockerer „Aufstieg“ mit den Schatzalp Bergbahnen zum Strelapass 2352m. Leichtes Auf und Ab zur Latschüelfurgga 2409m und über den Wannengrat zum Chörbsch Horn 2650m. Schöne Abfahrt über Erber Berg nach Frauenkirch 1505m. Anmeldung über die Tourendatenbank Edith Brunner Gauglhofer, Tourenchefin Senioren