News

Spontantour Regitzer Spitz, Senioren, BW T3, 2. Juni

Tourenleiter: Jonathan Schatzmann Von Fläsch 515 m durch das historische Weinbaudorf. Über den BW durch den Wald von Türlis hinauf zum Vorder Ochsenberg. Weiter über Fahr- und BW zum Regitzer Spitz 1135 m. Abwärts kurz über den Nordgrat, dann über die Alpweiden von Hinter Ochsenberg, Lida, Mattheid und bei P 599 über die Grenze ins FL und bei Iradug nach Balzers 475 m.   Bei ungünstigem Wetter kann die Tour auf Mittwoch, Donnerstag oder Freitag verschoben werden. Bitte beachtet das Schutzkonzept

Clubheim ab 15. Juni wieder geöffnet

Das Clubheim ist ab 15. Juni geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt sind die geltenden Vorschriften des Bundesrates umgesetzt.   Bitte beachten: Das Clubheim kann ausschliesslich auf Voranmeldung (1 Woche vorher) belegt werden. Die Schlüssel sind nicht mehr an den gewohnten Orten verfügbar. Bei der Anmeldung wird ein Code für den Schlüsselkasten vor dem Haus mitgeteilt. Die Coronavorschriften sind in den Räumen gut sichtbar platziert. Wir bitten die Besucher, diese dringend einzuhalten. Franz Granwehr, Hüttenobmann

Sektionstouren mit Schutzkonzept wieder möglich

Ab sofort können wir wieder Sektionstouren durchführen. Der ZV hat in den vergangenen Wochen dazu ein gut umsetzbares Schutzkonzept erarbeitet welches vom BAG genehmigt worden ist. Es liegt nun an den Tourenleitenden zu entscheiden, ob sie unter diesen Bedingungen Sektionstouren durchführen wollen. Es gelten auch für Sektionstouren grundsätzlich die gültigen Abstands- und Hygieneregeln sowie die maximale Grupppengrösse von 5 Personen. Ebenso wird es Personen der Risikogruppen (inkl. der über 65-jährigen) nachdrücklich empfohlen, nicht an Sektionstouren teilzunehmen. Sämtliche Regelungen und Details findet ihr

Spontantour Narzissenpracht im Vorderprättigau, Senioren, 21. Mai

Frühlingswanderung am Südhang vom Vilan mit Trottinettabfahrt. Tourenleiter: Jonathan Schatzmann Wanderung von Seewis i.P. 936m leicht ansteigend entlang Mähwiesen bis Ruaboda auf Asphalt. Dann über einen Waldweg und durch Wiesen mit den ersten Narzissen bis Held. Wieder über Asphalt und Feldweg bis Stättli 1406 m. Nach der Mittagsrast gehts weiter, leicht ansteigend durch Hänge voller Narzissen, vorbei an Flüggeri und bei P 1504 wieder auf einen Fahrweg. Über diesen durch den Bannwald zur Einkehr in die, oder vor der “Bewirtete Berghütte” Vaclaus

Bergtouren sind ab sofort wieder möglich

Wie der SAC auf seiner Website mitteilt sind Bergtouren ab sofort wieder möglich, sofern die bestehenden Vorgaben des Bundesrates eingehalten werden. Der SAC hat dazu einige Empfehlungen erarbeitet. Neben der Einhaltung der behördlichen Vorgaben, appelliert der SAC vor allem an die Eigenverantwortung aller Bergsporttreibenden. Ab dem 11. Mai 2020 sind auch Sektionsaktivitäten wieder möglich, vorausgesetzt das durch den Zentralverband erarbeitete Schutzkonzept wird von den Behörden angenommen und wir als Sektion können garantieren, dass es eingehalten wird. Das Schutzkonzept wird

Neue Version der Tourendatenbank (smartphonetauglich), 1. Mai

Am 1. Mai stellen wir die Tourendatenbank auf Version 2 um. Das Aussehen und auch die Bedienung wurden in der neuen Datenbank leicht angepasst. Grösste Veränderung ist jedoch die Smartphonetauglichkeit. Um die Tourendatenbank vom Smartphone aus zu bedienen, setzt man am besten ein Lesezeichen auf den Homescreen. Eine Anleitung dazu findet ihr in Kapitel 12 Einrichten auf dem Smartphone der Wegleitung, die auf der Homepage unter „Auf einen Klick“ heruntergeladen werden kann. Fragen bitte per E-Mail an die Webmasterin. Angelika Buitendijk,

Update Vereinsaktiviäten unter Covid-19

Leider ist es nach wie vor so, dass bis vorrausichtlich anfangs Juni das Verbot von Vereinsaktivitäten sowie von privaten und öffentlichen Veranstaltungen Gültigkeit hat. Das zwingt uns, sämtliche Touren und andere Anlässe bis zum 8. Juni abzusagen.  Ebenso bleibt das Clubheim bis zum selben Zeitpunkt geschlossen. Von der Webseite des SAC Zentralverbandes: In den kommenden Wochen lockert der Bundesrat schrittweise die Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus. Aktuell gilt aber weiterhin: «Zuhause bleiben, insbesondere kranke Personen». Aus diesem Grund

Neues zu den Vereinsaktivitäten unter COVID 19

Das Präsidium und der Vorstand verfolgt die Entwicklungen um COVID- 19 aufmerksam. Insbesondere die Auswirkungen auf die Vereinsaktivitäten und das Tourenwesen haben wir im Auge. Wir werden am 27. April abends das nächste Mal in Form einer Skype Konferenz tagen. Unter Berücksichtigung der dannzumal gültigen detaillierten Empfehlungen und Vorschriften vom Zentralverband und dem Bund werden wir festlegen können, ob allenfalls und wenn ja, in welcher Form im Mai Touren und andere Anlässe durchgeführt werden können. Eine nächste Mitteilung an dieser Stelle erfolgt

COVID-19 erfordert Solidarität und Rücksichtnahme von uns allen

Wie auch auf der Homepage des Zentralverbandes (www.sac-cas.ch) kommuniziert haben die neusten Entwicklungen rund um die Ausbreitung des Coronavirus und die Verordnung des Bundesrates vom 16. März 2020 auch einschneidende Auswirkungen auf die Aktivitäten unserer Sektion und den gesamten SAC. In allererster Linie geht es nun um den Schutz der Gesundheit von uns allen. Dies erfordert von jeder und jedem einzelnen von uns grösste Selbstverantwortung und Solidarität. Am Montag, 16. März 2020, erklärte der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» und erliess

Einladung zur 157. Hauptversammlung an die Mitglieder der SAC Sektion St. Gallen

am Donnerstag, 17. September 2020, 19.30 Uhr im “Historischen Saal” Bahnhofgebäude St. Gallen   Programm und Traktanden Aufgrund der Corona Situation mussten wir die HV vom 12. März absagen. Heute gehen wir davon aus und hoffen, dass wir im September die HV durchführen können. Aus organisatorischen Gründen wird diese für einmal ohne Ehrungen und Essen mit den Jubilaren sein. Die Traktanden können auf der Webseite unter Downloads heruntergeladen werden. Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Genehmigung der Traktandenliste Ehrungen Gedenken an unsere Verstorbenen Jubilare und Ehrung Verabschiedung von Kommissionsmitgliedern Jahresberichte Präsident Hütten Touren Finanzen Jahresrechnung 2019 Revisorenbericht Genehmigung Rechnung und Entlastung Vorstand Information