Tourenleiterin: Marianne Seeger Von Jakobsbad über die frisch verschneite Hochebene nach Gontenbad und dann gemütlich hinab nach Appenzell. Mittagessen im Gasthaus Hof (freiwillig) und/oder gemütliches Bummeln durch das weihnachtlich geschmückte Appenzell. Heimkehr am Nachmittag. Anmeldung über die Tourendatenbank Franz Breitenmoser, Tourenchef Senioren
Tourenleiterin: Ans Duquesne Wanderung von Degersheim zum Föhrenwäldli für ein Picknick. Anschliessend geht es über den Wolfensberg zurück nach Degersheim. Anmeldung über die Tourendatenbank. Thomas Winkler, Chef Tourenwesen Senioren
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den engen Platzverhältnissen im Athletikzentrum haben wir uns entschieden, die Kletterhallentrainings der Jugend bis Ende November nicht mehr durchzuführen. Wir hoffen, das Training mit einem geeigneten Schutzkonzept im Dezember wieder aufnehmen zu können. Wir freuen uns, wenn Ihr wieder mit dabei seid wenn es dann wieder los geht! Die Jugend-Kommission
Die Sommersaison 2020 ist zu Ende! Wir bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch, bei den Lieferanten für die gute Zusammenarbeit und beim Silvrettateam und den Helfern für den unermüdlichen Einsatz! Wir blicken zufrieden auf die Saison zurück, welche zwar von Covid-19 Massnahmen geprägt war, dies jedoch von allen Beteiligten gut gemeistert wurde. Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und freuen uns, ab Mitte Februar 2021 wieder für euch da zu sein.
Leider müssen wir den Chlausnachmittag der Senioren absagen. Die Covid-19 Fallzahlen steigen so rasant, dass ein gemütliches Beisammensein in grösseren Gruppen zu riskant ist. Franz Breitenmoser, Tourenchef Senioren Anlässe & Soziales
Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen müssen wir den Theorieabend des Lawinenkurses leider absagen. Die praktischen Anwenderkurse finden – wie gewohnt – im Januar und Februar auf der Sellamatt statt. Folgende Kurse können besucht werden: Januar 2021: Lawinenkurs Sellamatt unter Leitung von Markus Baumann (Einsatz LVS-Geräte, Schneeprofil, Organisation und Verhalten am Unfallplatz. Der Kurs ist für Skitourer und Schneeschuhläufer geeignet. Anmeldung ab 1. Dezember über die Tourendatenbank. Januar 2021: Lawinenkurs Anwendertour unter Leitung von Markus Baumann (Tourenplanung, Lawinenbulletin, Reduktionsmethode, Kartenlesen, Hangneigung etc.). Teilnahme ist auch ohne Besuch des
Tourenleiterin: Lilly Jetzer Wanderung von Gais über den Sommersberg, Schwäbrig, Landmark zum Mittagessen im Restaurant St.Anton. Rückreise ca. 14:30 via Heiden. Anmeldung über die Tourendatenbank. Marianne Seeger, Tourenchefin Senioren T2 & T3
Leider müssen wir die Sternwanderung absagen. Die steigenden Fallzahlen lassen ein gemütliches Zusammensein im Restaurant, bei dem sich die Teilnehmer immer wieder neu mischen, nicht zu. Wir hoffen, den beliebten Anlass im nächsten Jahr unter bei besseren Bedingungen durchführen zu können. Franz Breitenmoser, Tourenchef Senioren Anlässe & Soziales
Liebe Clubmitglieder Wer hätte sich vorstellen können, dass erstens unsere HV einmal erst im September stattfindet und für diese zweitens ein «Schutzkonzept» erstellt und umgesetzt werden muss. Ein Begriff den bis zum Frühjahr 2020 nur wenigen bekannt, heute aber fast allen geläufig ist. Wir mussten uns in den letzten Monaten mit vielen neuen Umständen arrangieren. Vieles ist aber auch beim Alten geblieben, so auch bei unserer HV. Unsere Vizepräsidentin Ruth konnte 35 Mitglieder begrüssen. Leider konnten wir in diesem Jahr die
Am 16. September trafen sich 26 junge Männer und Frauen im KUGL zu einem Workshop «Traumtouren verwirklichen». Der Workshop wurde vom SAC St.Gallen ins Leben gerufen, um bergsportbegeisterte Menschen im Alter von 22 bis 35 Jahren zusammenzubringen, damit sie gemeinsam Touren planen und durchführen können. Unter der Leitung der neu installierten Projektgruppe «Junge Aktive» wurde rege über Ideen, Traumtouren, Ausführung und Möglichkeiten diskutiert. Dabei wurden folgende Ziele bis Sommer 2021 festgelegt: Touren-Angebote für Junge bergbegeisterte Menschen (ehemalige JOler, junge SAC-Mitglieder und junge