News

Absage Lawinenkurs Theorieabend – 3. Dezember

  Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen müssen wir den Theorieabend des Lawinenkurses leider absagen. Die praktischen Anwenderkurse finden – wie gewohnt – im Januar und Februar auf der Sellamatt statt.   Folgende Kurse können besucht werden: Januar 2021: Lawinenkurs Sellamatt unter Leitung von Markus Baumann (Einsatz LVS-Geräte, Schneeprofil, Organisation und Verhalten am Unfallplatz. Der Kurs ist für Skitourer und Schneeschuhläufer geeignet. Anmeldung ab 1. Dezember über die Tourendatenbank. Januar 2021: Lawinenkurs Anwendertour unter Leitung von Markus Baumann (Tourenplanung, Lawinenbulletin, Reduktionsmethode, Kartenlesen, Hangneigung etc.). Teilnahme ist auch ohne Besuch des

Sternwanderung abgesagt, 27. Oktober

Leider müssen wir die Sternwanderung absagen. Die steigenden Fallzahlen lassen ein gemütliches Zusammensein im Restaurant, bei dem sich die Teilnehmer immer wieder neu mischen, nicht zu. Wir hoffen, den beliebten Anlass im nächsten Jahr unter bei besseren Bedingungen durchführen zu können. Franz Breitenmoser, Tourenchef Senioren Anlässe & Soziales

Editorial der Clubnachrichten Nov./Dez. 2020

Liebe Clubmitglieder Wer hätte sich vorstellen können, dass erstens unsere HV einmal erst im September stattfindet und für diese zweitens ein «Schutzkonzept» erstellt und umgesetzt werden muss. Ein Begriff den bis zum Frühjahr 2020 nur wenigen bekannt, heute aber fast allen geläufig ist. Wir mussten uns in den letzten Monaten mit vielen neuen Umständen arrangieren. Vieles ist aber auch beim Alten geblieben, so auch bei unserer HV. Unsere Vizepräsidentin Ruth konnte 35 Mitglieder begrüssen. Leider konnten wir in diesem Jahr die

Neues Angebot für Junge zwischen 22 – 35 Jahren – Workshop und Ziele

Am 16. September trafen sich 26 junge Männer und Frauen im KUGL zu einem Workshop «Traumtouren verwirklichen». Der Workshop wurde vom SAC St.Gallen ins Leben gerufen, um bergsportbegeisterte Menschen im Alter von 22 bis 35 Jahren zusammenzubringen, damit sie gemeinsam Touren planen und durchführen können. Unter der Leitung der neu installierten Projektgruppe «Junge Aktive» wurde rege über Ideen, Traumtouren, Ausführung und Möglichkeiten diskutiert. Dabei wurden folgende Ziele bis Sommer 2021 festgelegt: Touren-Angebote für Junge bergbegeisterte Menschen (ehemalige JOler, junge SAC-Mitglieder und junge

Einladung zur 157. Hauptversammlung an die Mitglieder der SAC Sektion St. Gallen, Donnerstag, 17. September, 19:30 Uhr

Im “Historischen Saal” Bahnhofgebäude St. Gallen Bitte bringen Sie eine Maske mit. Falls der Abstand von 1.5 Metern nicht eingehalten werden kann, müssen Masken getragen werden. Falls keine Masken vorhanden sind, werden vor Ort Masken zur Verfügung gestellt  Programm und Traktanden Aufgrund der Corona Situation mussten wir die HV vom 12. März absagen. Heute gehen wir davon aus und hoffen, dass wir im September die HV durchführen können. Aus organisatorischen Gründen wird diese für einmal ohne Ehrungen und Essen mit den Jubilaren sein. Begrüssung Wahl

Traumtouren verwirklichen – Workshop für Junge Aktive, 16. September

  Auf der Suche nach Gleichgesinnten hat sich eine Gruppe Junger Erwachsener der SAC-Sektion St.Gallen zusammengetan, um schöne, spannende und abenteuerliche Touren zu planen. Dazu wurden bergsportbegeisterte gleichen Alters zu einem Workshop eingeladen.   Wir freuen uns, dass der Workshop am 16. September, von 19:00 bis 22:00 Uhr wie geplant stattfinden kann. Ort: KUGL – Kultur am Gleis, Güterbahnhofstrasse 2b, St.Gallen, E-Mail   Unser Schutzkonzept: Wir stellen Schutzmasken für alle Teilnehmenden zur Verfügung. Das Tragen von Schutzmasken wird empfohlen. Es steht beim Eingang ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung. Alle

Senioren Grundkurs 1 Indoor-Klettern, 2. – 12. November

Gerne möchten wir auf diese interessante Kursausschreibung in der Kletterhalle St.Gallen aufmerksam machen. Der Kurs richtet sich an alle Personen ab ca. 60 Jahren, die in gemütlichem Tempo die korrekte Bedienung des Sicherungsgerätes, klettertechnische Grundlagen, aktives Sicherungstraining, Materialkunde, Gefahrenmanagement, richtiges Aufwärmen und gesundes Klettern erlernen oder repetieren möchten. Weitere Informationen und Anmeldung findet ihr unter https://www.diekletterhalle.ch/kurse/kurs.php?p=144&sp=44   Hallentraining SAC St.Gallen Im Hallentraining vom SAC St.Gallen, unter der Leitung von Claudia Thoma, mit Start ab 18. November (siehe Tourendatenbank) kann das Gelernte

Tourenwochen Senioren 2021 – Anmeldung ab 1. September 2020

Im Jahr 2021 stehen sieben Tourenwochen für die Senioren auf dem Programm: vier Wintersportwochen und drei Wanderwochen. Ab dem 1. September werden diese zur Anmeldung freigegeben. Hier findet ihr eine Übersicht. Mit Klick auf die Beschreibung, kommt ihr direkt in die Tourendatenbank. Winter 1.-6. Februar: Wintersportwoche Hittisau (WS/WT2/leicht) unter Leitung von Franz Breitenmoser: Skitouren, Schneeschuhtouren, Winterwanderungen 15.-20. Februar: Skitourenwoche mit Bergführer in Splügen (WS- – WS+) unter Leitung von Dorothea Bösch-Pankow 28. Februar – 6. März: Skitourenwoche