News

Tourenwochen Senioren im Jahr 2022

  Ab sofort findet ihr in der Tourendatenbank die neuen Tourenwochen der Senioren für das Jahr 2022.         Skitourenwochen: 17.01.- 22.01.2022           Tourenwoche im Val Lumnezia mit Othmar Urscheler (Anmeldung ab 31.10.2021) 31.01.-05.02.2022            Wintersportwoche Hittisau 2022 mit Walter Geering 14.02.-19.02.2022            Skitourenwoche Curaglia mit Dorothea Boesch-Pankow und Bergführer 20.02.-25.02.2022            Tourenwoche Langtaufertal mit Otto Wohlwend 27.02.-05.03.2022            Skitourenwoche Osttirol/Hohe Tauern mit Walter Geering und Bergführer 13.03.-19.03.2022            Wintersportwoche Engadin mit Christian Bühler und Bergführer Sommertourenwochen: 27.06.-01.07.2022            GTA: Vom Nufenen- zum Simplonpass mit Christian Bühler 18.07.-23.07.2022            Auf Suworow’s Spuren mit Othmar Urscheler (Anmeldung ab 01.04.2022) 20.08.-27.08.2022            Tourenwoche im Tessin

Silvrettahütte SAC Wine and Dine, 02. Oktober 2021

Ich freue mich, euch als neue Tourenchefin für Events und Soziales das Wine und Dine Event auf der Silvrettahütte schmackhaft zu machen. Bei vorzüglichem Essen und gemütlichem Beisammensein geniessen wir ein 5-Gang Menü mit Weinbegleitung und Übernachtung zum Preis von CHF 180.00. Der Anlass ist sehr begehrt und eine schnelle Anmeldung sichert dir einen Platz. Eine Anmeldung ist bis 15. September möglich. Ich freue mich diesen speziellen Abend zusammen mit euch zu verbringen. Ruth Signer, TC Events und Soziales

Editorial der Clubnachrichten Juli / August 2021

Die Wahl und Abstimmungsresultate konnten entgegen der Ankündigung bereits in den letzten Clubnachrichten veröffentlicht werden. Der neu gewählte Hüttenobmann, Meinrad Müller, sowie sein Stellvertreter Ernst Walser sind aktuell mit einigen Aufgaben beschäftigt. Die Umsetzung der Dachsanierung beim Clubheim Fälensee verzögert sich. Das Haus steht in der eidgenössischen Schutzzone Säntis und hat einen entsprechend hohen Stellenwert als Bau, weshalb schon die Dachsanierung allein an hohe Auflagen gebunden ist. Der Einbau einer Solaranlage ist dadurch gefährdet. Obwohl sie eng mit der Baudirektion Appenzell Innerrhoden

Unbekannte Wanderungen im Oberengadin, Senioren, 28. August – 4. September 2021

Tourenleiterinnen: Marianne Seeger und Susann Mösle-Hüppi Wanderwoche für Seniorinnen und Senioren, die ursprünglich mit Lilly Jetzer geplant war und jetzt in Erinnerung an Lilly durchgeführt wird. Täglich werden zwei unterschiedlich lange Wanderungen im Bereich Bergwandern T2 und T3 angeboten. Gewandert wird auf unbekannten Pfaden im Oberengadin und den angrenzenden Südtälern. Leider ist die Tour versehentlich in den Clubnachrichten Juni/Juli nicht erschienen. Anmeldung über die Tourendatenbank Marianne Seeger, Tourenchefin Senioren T2 & T3

Spontantour Ruinaulta, Senioren, 18. Juli

Tourenleiterin: Hetti Werker Wo Vorder- und Hinterrhein zusammenströmen. Ab Bahnhof Reichenau-Tamins mit Besichtigung beider Ortskerne führt die Wanderung dem (Vorder-)Rhein entlang nach Bahnhof Trin zu einem gemütlichen Restaurant. Weiter geht es über die Hängebrücke, an der Ruine Wackenau vorbei nach Campagna. Anmeldung über die Tourendatenbank Marianne Seeger, Tourenchefin Senioren T2

Spontane Schneeschuhtour ab Flüelapass, Aktive, 29.05.2021

Tourenleiter: Michiel Harte Dank traumhaften Verhältnissen sind Schneeschuhtouren noch möglich. Mit PW Fahrt auf den Flüelapass. Abmarsch um 7 Uhr. Je nach Parkplatz in ca. 3h Aufstieg auf das Schwarzhorn. Rückkehr zum Auto: Um die Mittagszeit, bevor der Schnee zum Matsch wird. Sollte das Wetter unerwartet garstig sein wird ab Wägerhuus die Besteigung des Baslerskopf und Senntischhorn angeboten. Ca 800 Hm, Dauer etwa 4h. Anmeldung über die Tourendatenbank Markus Baumann, Tourenchef Winter