Editorial der Clubnachrichten Mai / Juni 2021

Zum ersten Mal haben wir eine Hauptversammlung auf elektronischem Weg durchgeführt. Dabei haben wir einige Erfahrungen gemacht.

Statt jeweils ca. 80 – 100 Mitglieder, die an einer HV teilgenommen haben, stimmten nun knapp 300 Mitglieder ab. Aber, wir haben den Austausch und die Diskussionen mit Euch, die eine HV lebendig machen, vermisst. Wir erreichen über 1’000 Mitglieder noch nicht via E-Mail, das möchten wir ändern. Die eigentliche Abstimmung hat wohl von allen wenig Zeit in Anspruch genommen. Obwohl wir es verpasst haben, Meinrad Müller als neuer Hüttenobmann kurz in den Clubnachrichten vorzustellen, habt Ihr ihm und uns Euer Vertrauen ausgesprochen und ihn und uns gewählt, das freut uns sehr. Am 10. März 2022 ist die nächste Hauptversammlung geplant.

Die Fallzahlen verschlechtern sich wieder, was wir natürlich alle bedauern. Aber das Gute ist, dass es Frühling wird und wir die Berge und die frische Luft trotzdem geniessen können. Zu welchem Zeitpunkt wir die geplanten Anlässe, die oft in Innenräumen stattfinden, wirklich durchführen können, erfahrt Ihr jeweils über unsere Homepage. Der Anlass «40 (41) Jahre Frauen im SAC» von Ende Mai müssen wir noch einmal verschieben. Wir informieren Euch wieder darüber, sobald Genaueres feststeht. Anfangs Jahr ist Jonathan Schatzmann als Tourenchef und Tourenleiter zurückgetreten, was wir bedauern. Wir werden ihn und alle anderen zurückgetretenen Vorstands- und Kommissionsmitglieder an einem kleinen Sommeranlass innerhalb der VO- und KOMitglieder verabschieden und deren Arbeit würdigen. Die Feier für die Jubilar*innen, die wir schon im 2020 und nun auch im 2021 nicht durchführen konnten, haben wir nun am 18. Oktober geplant und hoffen, dann wieder feiern zu dürfen. Die Einladung der Jubilar*innen wird im Sommer brieflich erfolgen.

Ruth Kulcsàr Meienberger, Präsidentin