Traumtouren 2021!
Die Projektgruppe der Jungen Aktiven konnte aus dem Workshop vom 16. September viele tolle Ideen mitnehmen. Daraus sind zum einen eigens kreierte Top-4-Touren entstanden, die auch von Jungen Aktiven geleitet werden (aber natürlich Aktiven allen Alters offen stehen zur Teilnahme), zum anderen wurden viele Facetten des Workshops bei bestehenden Touren entdeckt. Hier findet ihr unsere Top-4-Traumtouren:
- Karin kocht mit euch ein leckeres Fondue. Für den Appetit sorgt eine gemütliche Wanderung mit den Schneeschuhen über die verschneite Hochalp: 06.03.: 03.: Hochalp (WT2)
- Annick organisiert für euch ein Boulderwochenende für jedes Niveau mit Slackline, Badegelegenheit und exquisiter Campingcuisine: 07.-08.08.: Magic Wood, Ausserferrera
- Adrian steigt mit euch erst in die dunkle Furgglenhöhle, um anschliessend gemeinsam in der Sonne vor dem Clubheim in der Hängematte zu chillen und gemütlich eine Wurst zu grillieren: 08.: Furgglenhöhle (T4)
- Dominik organisiert für euch an einem verlängerten Weekend eine easy Biwakhochtour mit Gipfelziel und Sternenhimmel: -23.08.: Tossen, Ränfenhorn, Rosenhorn und Hangendgletscherhorn (WS+)
Und hier findet ihr andere Favoriten:
Einsteigen:
- 19.-22.03.: Schneeschuhwochenende für Einsteiger (WT2-5)
- 18.-21.06.: Berg- und Alpinwandern für Einsteiger (T2-T5)
Easy Skitouren:
- 09.01.: Biet-Rütistein (WS)
- 09.01.: Stelli-Rundtour (WS)
- 10.01.: Jägglisch Horn (WS)
- 16.01.: Hüenerchopf (L)
- 17.01.: Fanenstock (WS)
- 24.01.: Lawinenkurs-Anwendungstour (WS)
- 30.01.: Fähnernspitz (L)
- 06.02.: Rosswis und Chapf (WS)
- 06.02.: Schnuppertouren für (Wieder-) EinsteigerInnen (L-WS)
- 28.02.: Pizol (WS)
- 13.-14.03.: Vom Sertigtal ins Engadin (WS)
- 11.12.: Girenspitz (WS)
- 11.12.: Einfache Skitour in der Region (L-WS)
- 18.12.: Fanenstock (WS)
- 26.12.: Piz da Vrin (WS)
Easy Schneeschuhtouren:
- 30.01.: Fähnernspitz (L)
- 06.02.: Schnuppertouren für (Wieder-)EinsteigerInnen (L-WS)
- 06.03.: Hochalp (WT2)
Easy Splitboardtouren:
Easy Klettern:
- 06.06.: Klettern nach dem Holz- und Putztag (4c)
- 01.07.: Fähnligipfel (4b)
- 09.-10.09.: Klettern im Jura (4c)
Easy Hochtouren:
Dazulernen:
- 09.-10.01.: Schneeschuh- und Steigeisentechnik
- 23.01.: Lawinenkurs (mit Ski/Schneeschuhen/Splitboard)
- 04.-05.12.: Lawinenkurs, Theorie und Praxis (mit Schneeschuhen)
- 08.-09.05.: Mehrseillängenklettern für Einsteiger (4a)
- 01.-02.05: Seiltechnikkurs für Fortgeschrittene (4a)
Klettern
Hochtouren
Entdecken
- 14.08.: Furgglenhöhle (T4)
- 01.05.: Wildruhezone rund um die Schwägalp (T2)
- 26.09.: Hirschbrunft im St. Galler Oberland (T2)
- 13.06.: Kräuter und Gräser im Alpsteine (T2)
Weglos:
Bike ‘n’ Hike
Geniessen:
Fondue:
Hängematte:
Baden im Bergsee:
- 9.-13.08.: Via alta Idra (T4)
- 21.-22.08.: Falknis (T4)
- 04.09.: Parpaner Schwarzhorn (T3)
Sonnenuntergang:
- 20./21./22.04.: Sonnenuntergang über dem Bodensee (T3)
- 25./26./27.05: Sonnenuntergang über dem Toggenburg (T3)
- 23.06.: Tour zur Sommersonnwende (T5)
- 17./18./19.08.: Sonnenuntergang Fürstensteig (T3)
Grenzentesten:
4000er
- 24.-25.04.: Mönch und Trugberg mit Schneeschuhen (WT4)
- 07.-10.05.: Grand Combin mit Ski (S)
- 09.-11.07.: Weissmies-Überschreibung und Klettern am Jegihorn (WS+/4c)
- 17.-20.07.: Alphubel und Täschhorn (ZS)
- 22.-23.07.: Bishorn (WS+)
- 26.-30.07.: Spaghettitour (ZS+)
Weitwandern:
- 17.04.-03.10.: Serie Via Glaralpina+ (T4)
- 29.6.-3.7: GTA vom Nufenen- zum Simplonpass (T3)
- 9.-13.08.: Via alta Idra (T4)
1500 Höhenmeter:
- 18.06.: Im Banne der Glärnischwand (T3)
- 19.-20.06.: Saanenland (T3)
- 08.07.: Silberplatten (T4)
- 9.-13.08.: Via alta Idra (T4)
…
2000 Höhenmeter:
>8 Stunden Marschzeit:
…
Gratkraxeln/-klettern:
- 29.05.: Goggeien und Gulmen (T4)
- 26.-27.06.: Alpine Klettertour Innerschweiz (5a-6b)
- 26.-27.06.: Hochfinsler und Gulderstock (T4)
- 03.07.: Zuestoll via Paliis Nideri (T4)
- 24.-25.07.: Chli und Gross Leckihörner-Überschreitung (WS, 3c)
- 24.07.: Muntaluna über den Seeligrat (T4)
- 29.07.-01.08.: Urirotstock (T4)
- 14.-15.08.: Senggchuppa-Überschreitung und Mattwaldhorn (T4)
- 21.08.: Schillerkopf-Überschreitung zur Mondspitze (T4)
- 03.-04.09.: Gipfel um Scuol (T3)
- 17.09.: Naafkopf (T3)
selbermachen:
Schneehöhlen:
Zelten und Biwakieren:
- 17.04.-03.10.: Serie Via Glaralpina+ (T4)
- 24.-25.07.: Igl Compass und Piz Blaisun (T4)
- 21.-23.08.: Tossen, Ränfenhorn, Rosenhorn und Hangendgletscherhorn (WS+)
- 11.-12.09.: Piz Grevasalvas, Piz Lungin, Piz Turba (T4)
- 25.-26.09.: Klettern am Stoos (5a)
Seid ihr dabei? Wir freuen uns, euch bald auf Tour zu sehen. 😊
Herzliche Grüsse
Annick, Ruth, Antal, Dominik, Reto, Catia
Junge Aktive SAC St. Gallen
PS: Für aktuelle/verbindliche Angaben, bitte immer Tourenportal konsultieren: http://programm.sac-stgallen.ch/. Und um über Spontantouren stets informiert zu sein, abonniert ganz einfach unseren RSS-Channel: https://sac-stgallen.ch/wp-content/uploads/Spontantouren-und-Aktuelle-Meldungen-per-Email-erhalten.pdf.