Übergabe der Grialetschhütte an die Sektion Davos

Etwa 60 Personen nahmen am Vormittag des 7. Oktober den Weg vom Dürrboden zur Grialetschhütte unter die Füsse um bei der Übergabe der Hütte von der Sektion St. Gallen an die Sektion Davos anwesend zu sein. Mit dabei auch Christian Fischbacher, der Enkel von Otto Fischbacher der es der Sektion ermöglichte vor 90 Jahren die Grialetschhütte zu bauen. Die Stimmung war gut, zum Teil sogar ausgelassen und eine sich in die Länge ziehende Gruppe SAC’ler genoss den Aufstieg bei wunderschönem, sonnigem Wetter.

Noch bevor die Hütte in Sicht kam, wurden die Wanderer von den Alphornklängen des Trios Alpenrose – verstärkt durch eine Hüttengehilfin – empfangen. Ein würdiger Empfang, dem die vier Musikanten noch weiter Stimmung beifügten, denn sie spielten doch noch einige Male an diesem Tag. Die Stimmung in und um der Hütte war herzlich und wurde durch viele Kinder zusätzlich befeuert, die mit vollem Elan um die Hütte spielten. Auch das Hüttenwartpaar Cecile und Hanspeter Reiss konnten dank einigen Helfern den Anlass geniessen, wenn sie auch wie sonst alles im Griff hatten und ein vorzügliches Mittagessen vorbereiteten.

[fusion_builder_container hundred_percent=”yes” overflow=”visible”][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”]

v.l.n.r Sämi Menzi Präsident SAC Davos, Christian Fischbacher Enkel von Otto Fischbacher, Marcel Halbeisen Vizepräsident Sektion St. Gallen

Doch erst kam es zur Übergabe, die von Franz Breitenmoser mit seinem typischen Humor eingeleitet wurde. Der Vizepräsident Marcel Halbeisen der Sektion St. Gallen ging auf die Geschichte und den textilen Hintergrund der Grialetschhütte ein und konnte nicht ohne etwas Wehmut die Hütte in gute Hände übergeben, denn die Sektion Davos hatte sich von Anfang an mit sehr hohem Engagement der Sache gewidmet. Marcel überreichte Sämi Menzi, Präsident der Sektion Davos, das Jubiläumsbuch Berg365 in dem die Grialetschhütte doch 5 Mal erwähnt wurde und somit Teil der Sektiongeschichte bleibt. Ein symbolischer Schlüssel sollte zeigen, dass die Verantwortung der Hütte jetzt bei der Sektion Davos liegt. Sämi fasste in seiner Übernahme-Ansprache die Zeit der ersten Gespräche zwischen den Sektionen zusammen und mache einen Ausblick was die Sektion mit der Hütte vorhat. Er wies auf die wichtige Aufgabe hin, die Grialetschhütte in eine an die heutigen Bedürfnisse angepasste Hütte umzubauen und doch den traditionellen Charakter zu behalten. Er überreichte der Sektion St. Gallen eine speziell für diese Übergabe erstellte Wolldecke, die in der Grösse eines Jassteppichs sicher gut in unser Clubheim passt. Ebenfalls überreichte er Cecile und Hanspeter die Zugangsdaten zur neuen E-Mail-Adresse grialetschhütte@sac-davos.ch.

[/fusion_builder_column][fusion_builder_column type=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”no” center_content=”no” min_height=”none”]

Delegation des SAC St.Gallen

Nach der Übergabe wurden alle Anwesenden mit einer hervorragenden Bündner Gestensuppe und kräftigen Würsten wieder aufgewärmt, denn das Wetter hatte die Sonne etwas versteckt und es wurde doch recht kühl. Doch bei Speis und Trank wärmten sich alle wieder schnell auf und es kam eine fröhliche Stimmung in der Grialetschhütte auf. Danach wanderten die Teilnehmenden wieder zurück zum Dürrboden um mit dem Extrabus nach Davos zu fahren.

Die Sektion St. Gallen wünscht der Sektion Davos viel Erfolg und Freude mit ihrer Grialetschhütte und freut sich auf ein Wiedereröffnungsfest im Jahre 2022.

Marcel Halbeisen, Vizepräsident

Bilder: Claudia Güntensberger, Sektion Davos [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]