Erkundige dich über das Projekt und erfahre, wie du unsere Sektion unterstützten kannst
Die SAC Sektion St.Gallen verbindet über 2700 Menschen, welche an der Bergwelt und dem Bergsport interessiert sind.
Die SAC Sektion St.Gallen bietet ein vielseitiges und umfangreiches Programm an Bergsportaktivitäten.
Von jung bis alt, die SAC Sektion St. Gallen bietet für alle Altersgruppen schöne Erlebnisse in unseren Alpen.
Unser Engagement für eine umwelt- und naturverträgliche Nutzung der Gebirgswelt und der Förderung des Bergsportes.
Interessiert an einer Mitgliedschaft- erfahre hier mehr
02.09.2025
Als Ersatz vom langjährigen Stelleninhaber Adrian, der neue Aufgaben übernimmt, suchen wir eine/n neue/n Verantwortliche/n für die Mitgliederverwaltung.
25.06.2025
0
Die «alte» Silvrettahütte (heutige Winterhütte) und der Eselstall wurden bereits 1891 erstellt und gehören zu den ältesten erhaltenen
27.05.2025
0
Lerne in den Kursen Fels + Eis 1 den sicheren Umgang mit Seil, Pickel und Steigeisen und hole
25.04.2025
0
Für alle, die im kommenden Sommer Grosses oder auch weniger Grosses vorhaben in Sachen Hochtouren oder Mehrseillängenklettern, und
10.04.2025
0
Unser Verein macht in diesem Jahr beim Lokalbonus mit und hat die Chance auf finanzielle Unterstützung der Raiffeisenbank
10.03.2025
0
In diesem Jahr wird die Bergsteigerlegende Reinhold Messner 80 Jahre alt. Er gehört zu den bekanntesten Abenteurern unserer Zeit.
11.02.2025
0
Wir gehen nach Matt im Glarnerland ins Hostel Hängematt und haben noch zwei freie Plätze. Wer mitkommen will,
03.02.2025
0
am Donnerstag, 6. März 2025, 19.30 Uhr Weiterbildungszentrum HSG, Holzstr. 15b, St. Gallen (Bushaltestelle Rotmonten) Eine Anmeldung via Tourendatenbank ist nötig, damit wir den
20.01.2025
0
Noch sind Plätze frei für die Bernina Skihochtouren Woche☀️ im Bernina Gebiet 24. bis zum 28. März 2025
10.01.2025
0
Am Samstag, 15. Februar 2025 findet zum 13. mal der Nacht-Tourenskilauf von Schwende auf die Ebenalp statt. Als
12.10.2025 [So] Walenseeblick von einem einsamen Gipfel Mit der Selunbahn von Starkenbach nach Vorderselun. Wanderung über Hinderselun und weglos über Tisch auf den Schären Ostgipfel und dem Grat entlang auf den höheren Westgipfel 2194m. Abstieg via Hinderselun zurück zur Bergstation der Selunbahn. Kurze, aber feine Tour in etwas steilerem, weglosem Wiesen-Gelände. Tourencode: AW T4 B
11.10.2025 – 12.10.2025 [Sa-So] Anwendertour zum Tourenplanungsabend Alpinwandern Tour steht auch für TN offen die NICHT am Tourenplanungsabend teilnehmen konnten! Toutendetails richten sich nach der Ausarbeitung vom TP Abend Piz Curver via Ziteil, Piz Toissa durch das Val Gronda Tourencode: AW T5 B
15.10.2025 [Mi] Hübsche Kletterei auf einen markanten Gipfel Fahrt via Biberbrugg, Einsiedeln nach Brunni. Wanderung via Zwüschetmythen auf den Vorgipfel und in hübscher, einfacher Kletterei auf den Gipfel des keinen Mythen. Falls wir anschliessend noch nicht müde sind, besteigen wir auf dem Wanderweg noch den Gross Mythen. Tourencode: AW, K T5, 2a B
13.10.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
25.10.2025 – 26.10.2025 [Sa-So] Berggeschichten und Gemütlichkeit Das jährliche Treffen in unserem Clubheim für aktive und ehemalige Vorstands- und Kommissionsmitglieder sowie Tourenleitende. Erlebnisse austauschen, in Erinnerungen schwelgen, neue Pläne schmieden und dabei kulinarische Highlights durch unser Genussteam entdecken. Tourencode: Sonst C
6.11.2025 [Do] Für alle neuen und bestehenden Mitglieder Einführung für alle neuen Mitglieder, Vorstellen Tourenprogramm 2026 für alle bestehenden Mitglieder, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Apéro. Tourencode: Sonst C
13.10.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
25.10.2025 – 26.10.2025 [Sa-So] Berggeschichten und Gemütlichkeit Das jährliche Treffen in unserem Clubheim für aktive und ehemalige Vorstands- und Kommissionsmitglieder sowie Tourenleitende. Erlebnisse austauschen, in Erinnerungen schwelgen, neue Pläne schmieden und dabei kulinarische Highlights durch unser Genussteam entdecken. Tourencode: Sonst C
6.11.2025 [Do] Für alle neuen und bestehenden Mitglieder Einführung für alle neuen Mitglieder, Vorstellen Tourenprogramm 2026 für alle bestehenden Mitglieder, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Apéro. Tourencode: Sonst C
14.11.2025 [Fr] «Schauplatz Alpen» Dia-Vortrag von Karin Steinbach-Tarnutzer Tourencode: Sonst C
8.11.2025 [Sa] Gemeinsam blicken wir auf die schönsten, witzigsten und eindrucksvollsten Momente des vergangenen Tourenjahres zurück. Dazu gibt’s natürlich etwas Leckeres zu essen – und wenn das Wetter mitspielt, auch eine passende Aktivität. Tourencode: Sonst C
10.11.2025 [Mo] Leitung Markus Sollberger Tel. 071 310 16 42 Treffpunkt 14 h Café Stephanshorn St.Gallen-Neudorf Tourencode: Sonst C
18.11.2025 [Di] Alt bekannte Jasstour Von St. Gallen auf einer leichten, schönen Wanderung nach Mörschwil. Hier werden wir erwartet im Restaurant Füger zum Mittagessen. Am Nachmittag wird einfacher Hand Jass gespielt. St. Gallen Stephanshorn ab 9.30 Tourencode: W, Sonst T1 C
4.12.2025 [Do] Ein gemütlicher Chlaus-Anlass Min. 15 Teilnehmer à Fürs dieses Jahr werde ich die Organisation vom diesjährigen Chlausanlass von Ruth Signer übernehmen. Da ihre Absage kurzfristig kam, kann ich die aktuellen Details nur im Tourenportal publizieren und nicht in den Clubnachrichten. Ich kann Euch aber schon ein wenig
27.11.2025 [Do] Leistungsorientiertes Bouldern als Training über den Winter Gedacht als Unterstützung der individuellen Trainingsgestaltung / gemeinsames Bouldern, unterstützt mit Hinweisen zu Technik, Koordination, Kraftaufbau, etc. – Empfohlen wird eine kontinuierliche Teilnahme (Schnuppern möglich) / Bitte nur ernsthaft gemeinte Anmeldungen! Tourencode: Sonst A-B
SAC Sektion St.Gallen
Postfach 1809
9001 St.Gallen
Email: info@sac-stgallen.ch
Webseite & Soziale Medien
Christian Häberli
Email: webmaster@sac-stgallen.ch
Phone: +41 79 554 16 59
0